Tanz
Ludger Lamers (München)
Magda Agduelo (Stuttgart)
Christine Chu (Tübingen)
Elena Morena Weber (Zürich)
Gonçalo Cruzinha (Stuttgart)
Fabian Chyle (Amsterdam- Remscheid)
Jenny Haack (Berlin)
Angela Stöcklin (Zürich)
Katrin Schafitel (München)
Susanne Martin (Berlin - Neuchatel)
Simon Wenger (Basel)
Meltem Nil (Berlin)
Lilo Stahl (Freiburg)
Maya M. Carroll (Berlin-Paris)
Smadar Goshen (Stuttgart)
Catalina Cadadavid (Stuttgart)
Roswitha Münchbach (Stuttgart)
Anika Bendel (Stuttgart)
Sophie Gisbertz (Stuttgart)
Lilly Bendl (Stuttgart)
Elias Bäckebjörk (Stuttgart)
Cary Shiu (Berlin/Hongkong)
Alex Ferro (Zürich)
Rosalind Crisp (Australien)
Kai - Chun Chuang (Berlin)
Domokos Kovác (Ungarn)
Paco Ladrón de Guevara (Stuttgart)
Bettina Theil-Marinkovic (München)
Karen Janker (München)
Caroline Simon (Köln)
Musik
Roderik Vanderstraeten (Stuttgart)
Mark Lorenz Kysela (Stuttgart)
Thomas Maos (Tübingen)
Hui Chun Lin (Berlin)
Anja Füsti (Stuttgart)
Kimmig-Studer -Zimmerlin (Zürich/Basel/Freiburg)
Nikola Lutz (Stuttgart)
Hannes Jung (Karlsruhe)
Cornelius Veit (Pforzheim)
Scott Roller (Stuttgart)
International nothing - Michael Thieke, Kai Fagaschinski (Berlin)
Ulrike Stortz (Stuttgart)
Daniel Kartmann (Stuttgart)
Nicolas Schulze (Potsdam)
Trio NAIL: Michel Doneda, Alexander Frangenheim, Roger Turner (Berlin)
Daniel Vujanic (Stuttgart)
Elliott Sharp (USA)
Tilman Schaal (Stuttgart)
Céline Papion (Stuttgart)
Mariangela Tinelli, Ingólfur Vilhjálmsson (Berlin)
Tiziana Bertoncini, Thomas Lehn (Berlin)
Sunk Pöschl (München)
Georg Janker (München)
Carolin Daub (Stuttgart)
Carsten Netz (Stuttgart)
Torsten Papenheim (Berlin)
Carl Ludwig Hübsch (Köln)
Roy Carroll (Berlin-Paris)
Performance und Bildende Kunst - Andreas Hoffmann (Reutlingen)
Videokunst - Alexander Schmidt (Stuttgart). Lorraine Féline (Frankreich)
Figurenspiel - Alice Therese Gottschalk (Stuttgart), Hannah Malhas (Stuttgart), Robert Buschbacher (Stuttgart), Helga Lázár (Leipzig), Jan Jedenak (Stuttgart), Julika Mayer (Stuttgart)
Theater - Martin Carnevali (Schwäbisch Gmünd/Stuttgart), Sten Rudstroem (San Francisco/ Berlin), Sebastian Schäfer (Stuttgart), Andrew Morrish (Australien)
Produktionszentrum Tanz + Performance, Stuttgart: hier finden alle Trainings und viele Veranstaltungen statt. Danke dafür!
FITZ - das Theater animierter Formen, Stuttgart
Tanz - und Theaterwerkstatt Ludwigsburg
HMDK Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart
Freies Radio für Stuttgart
institut francais, Stuttgart
Freie Tanz- und Theaterszene, Stuttgart
stromraum, Stuttgart
tearoom e.V., Stuttgart
Stuttgarter Filmwinter
ehrenfeldstudios e.V., Köln
Tanztendenz e.V., München
soundance Festival, Berlin
Orbost Studio for Dance Research, Australia
Die Plattform SAALFREI und das Ensemble Instant PIG//Stuttgart werden seit 2018 durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart gefördert und erhalten von 2020 bis 2022 eine 2-jährige Förderung für das Konzept:
INSTANT ACTS STUTTGART. Und ist seit 2022 bis 2025 institutionell gefördert.
Der Bezirksbeirat Feuerbach unterstützt 2018 das 1. SAAL FREI Festival und 2019 das Künstler-Labor: SAALFREI extensiv !
Das Produktionszentrum Tanz+Performance Stuttgart e.V. ist Kooperationspartner.
Kontakt:
Instant Act Stuttgart gUG
(haftungsbeschränkt)
Lisa Thomas
(Geschäftsführung)
Westendstraße 106/1
74321 Bietigheim-Bissingen
07142 - 440674
Email: instantactstuttgart@gmail.com
HRB 777088
Amtsgericht Stuttgart
Bankverbindung:
Instant Act Stuttgart gUG
GLS Bank
IBAN: DE75 4306 0967 1116 0384 00
BIC: GENODEM1GLS