SAAL FREI ist eine Plattform mit Veranstaltungsreihen, Festivals, Laboren und regelmäßigem Training, die unterschiedliche Zugänge und Schwerpunkte zeitgenössischer Improvisationskunst aufgreift und diesen Raum und Öffentlichkeit gibt.
Künstler:innen der freien Szene aus den Sparten Tanz, Musik, Theater, Video, Performance und Bildender Kunst praktizieren Improvisation als eigene Kunst- und Bühnenform und forschen an der Qualität des Einzigartigen, Spontanen und Unerwarteten in improvisierten Begegnungen und Kompositionen.
SAAL FREI heißt, mit künstlerischer Spielfreude über Improvisation musikalische, räumliche, poetische und bildnerische Strukturen zu gestalten.
SAAL FREI bietet Raum für interdisziplinäre Proben, intensive kreative Prozesse, die Erforschung kompositorischer Spielregeln und Kommunikationsformen zwischen den Künsten und mit dem Publikum.
Im Mai 2018 feierte die Veranstaltungsreihe SAAL FREI Premiere. Jedes Mal entsteht Live ein Kunstwerk: In Echtzeit wird durch das Ensemble Instant PIG und seine Gäste eine unwiederholbare, interdisziplinäre Performance komponiert.
Seit dem Beginn der Arbeit von SAAL FREI gibt es jedes Jahr ein Improvisationsfestival und regelmäßige offene Improvisationsproben, zu denen Künstler:innen aller Sparten willkommen sind.
Im Oktober 2020 hat sich die künstlerische Leitung der Plattform SAAL FREI und des Ensembles Instant PIG//Stuttgart mit der Instant Act Stuttgart gUG eine neue gemeinnützige Rechtsform gegeben.
2022 wurde die Veranstaltungsreihe OPEN SPACE ins Leben gerufen. Künstler:innen aller Sparten sind eingeladen, diesen freien Performanceabend mitzugestalten.
Immer wieder besuchen Mitglieder andere Institutionen in Form von Gastspielen und laden im Gegenzug Künstler:innen nach Stuttgart ein.
2023 entstand die Veranstaltungsreihe Konzert + Interaktion mit einem musikalischen Schwerpunkt. Für den ersten Teil dieses Abends werden Musiker:innen für ein Konzert eingeladen. Darauf folgt eine in Echtzeit komponierte Begegnung mit Performer:innen von Instant PIG.
Für viele dieser Veranstaltungen bietet das Produktionszentrum Tanz + Performance mit seinem historischen Tanzsaal den Spielort. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Die Plattform SAAL FREI wird sein Anbeginn 2018 von der Stadt Stuttgart unterstützt und erhält von 20222 - 2025 eine institutionelle Förderung.
LABORE/Festivals
"It was a great opportunity to teach and perform and take part in the improvisation exchange/talk in SAAL FREI. The event creates an opportunity for performing artists and improvisers that no other event offers. Keep up the good work!"
"Die Anreise aus München hat sich gelohnt - und wie! Großartige Workshops, frische und inspirierende Performances. Danke SAAL FREI & Instant PIGs!"
"Thank you for making this happen and having me around! It's so nice to have a space that can work on this exchange with respect of the growth for each other. It's my third time being around. I hope to play with you all again."
"Bereichert und erfüllt von sehr unterschiedlichen Lehrer:innen."
"Die Festivals werden immer perfekter! Die ideale Gelegenheit um mit verschiedenen Impulsen zu Impro - Arbeit mal wieder für drei Tage einzutauchen - und zwar total! Die Workshops haben sich gegenseitig super ergänzt!"
"Labor ist wunderbar. Ich konnte mir immer wieder neue Fragen stellen oder neue Antworten auf alte Fragen finden oder alte Antworten, aber in einer neuen Form."
"Wunderschöne Art und Weise wieder in Bewegung, „Lauschen“ und Gemeinsamkeit zu kommen!"
"Neue Erlebnisse gesammelt, neue Menschen, Realitäten und Präsenz geschaffen."
"Danke für diese tolle Gelegenheit, einen Ausnahmedozenten zu erleben. Danke an Lisa und die Instant PIGs und die anderen Teilnehmer für die großartige Energie!"
"Besonders beeindruckend ist die wertschätzende Atmosphäre dieses Festivals, die frei von Wettbewerb und Vorurteilen ist. Dadurch entsteht ein sicherer und inspirierender Raum für künstlerische Innovation. Für mich als Studentin des Figurentheaters ist die Arbeit in einem solchen Umfeld eine unschätzbare Gelegenheit, neue Ausdrucksformen zu erkunden, ein tieferes Verständnis für improvisierte Performance zu entwickeln und meine eigene künstlerische Sprache weiter zu verfeinern. Ich hoffe, dass dieses inspirierende Ereignis noch viele Jahre fortbesteht."
"I discovered SAAL FREI after several months of injury in my left arm due to overworking myself on the violin. After my first interdisciplinary training at the Produktionszentrum in Feuerbach, I felt so free in my body and fresh in my mind that I could take up my violin and play without any pain! I am always profoundly moved by the extremely open and free artistic space created by the SAAL FREI team. The trainings and performances have opened up a whole new realm of creative possibilities for me which I am extremely thankful for.”
Veranstaltungsreihe SAAL FREI
„Welch ein großartiges, humorvoll dargebotenes, ideenreiches Erlebnis. Vielen herzlichen Dank und für die Zukunft noch mehr davon !“
„Vielen Dank!! Sensationell die spontane Rauminstallation und dann das Schlagzeugsolo darauf !“
"Zärtlich sein, ohne berühren zu dürfen, gelingt!"
"Wunderbar die Sprache der Körper zu erleben. Wie sie miteinander kommunizieren und sprechen. Und es ist alles getanzt."
"So poetisch. Wahrnehmung und Sensibilität ein Traum."
"Schräg-schöne Hörbilder! Danke! Ich hab den Abend sehr genossen!"
"Endlich! Dabei sein, wenn etwas entsteht, Es hat voll gewabert!"
"Danke für diesen unglaublichen Abend mal wieder - und das Hinterher-einfach-dableiben-und-sich-austauschen-können"
„Die Sprache des Körpers ist unübersetzbar! Das Ergebnis ist offen und befreit... und befördert das Denken!“
„Verneigung und Bejahung. Heute war der Saal besetzt. Sehr dicht und strahlend. Eine Harmonie war spürbar. Trotz allem eine Ausweitung des Körperlichen.“
„Herzlichen dank für diesen Tanzabend. Die Improvisation mit 5 Tänzern und einem Musiker war ein Genuss für die Emotionen! Zu so einer Veranstaltung, bei der man die Augenhöhe der Tänzer spürt, kommt man gerne wieder !"
Performance SCHLEMMERRAUSCHEN
"Das war ein unterhaltsamer Abend gestern im FITZ.
Ganz erstaunlich was ihr mit 'Schlemmerrauschen' aus der gedeckten, bzw. sich deckenden Tafel gemacht habt.
Es ist für mich wieder mal ein Plädoyer für die Langsamkeit, die Wirkung von Standbildern, der deutlichen und pointierten Bildsprache. Beeindruckend die einleitenden Posen und Haltungen mit 'Tischtuch', sensationell wie sich eure Körper wie zum Anbeißen präsentierten, unterstrichen durch den gemeinsamen Atem und sich dann ineinander verwuselnd bewegten.
Der Umgang mit den von Justyna Koeke geschaffenen Objekten war lustig und inspirierend. Ebenso eure Kostüme, die geradezu einen Einblick in den durchscheinenden Körper gewährten. Erst nach und nach konnte ich die verschiedenen Organe erkennen, anfangs wirkten sie wie kunstvolle Ornamente. Ich bekam Lust darauf, die Figuren auf die Stimmigkeit der zugeteilten Organe zu überprüfen. Dann warst du auf jeden Fall diejenige mit dem langen Atem.
Das abschließende 'Abendmahl' mit den Teigwürsten, eurer kommentierenden Mimik, der theatrale Umgang mit dem Objekt, das war einfach nur köstlich.
Es hat sich für mich sehr gelohnt, dass ich da war."
Team Geschäftsführung InstantAct Stuttgart gUG
1. Künstlerische Geschäftsführung: Lisa Thomas
2. Organisation + Management: Angela Milsoevic
3. Finanzmanagement: Anika Bendel
Team Künstlerische Leitung:
1. Tanz + Performance: Alexandra Mahnke, Claudia Senoner, Lisa Thomas, Martina Gunkel
2. Musik + Performance: Anja Füsti, Oliver Prechtl
Öffentlichkeitsarbeit: Lilly Bendl
Grafik: Demian Bern
Die Plattform SAALFREI und das Ensemble Instant PIG//Stuttgart werden seit 2018 durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart gefördert und erhalten von 2020 bis 2022 eine 2-jährige Förderung für das Konzept:
INSTANT ACTS STUTTGART. Und ist seit 2022 bis 2025 institutionell gefördert.
Der Bezirksbeirat Feuerbach unterstützt 2018 das 1. SAAL FREI Festival und 2019 das Künstler-Labor: SAALFREI extensiv !
Das Produktionszentrum Tanz+Performance Stuttgart e.V. ist Kooperationspartner.
Kontakt:
Instant Act Stuttgart gUG
(haftungsbeschränkt)
Lisa Thomas
(Geschäftsführung)
Westendstraße 106/1
74321 Bietigheim-Bissingen
07142 - 440674
Email: instantactstuttgart@gmail.com
HRB 777088
Amtsgericht Stuttgart
Bankverbindung:
Instant Act Stuttgart gUG
GLS Bank
IBAN: DE75 4306 0967 1116 0384 00
BIC: GENODEM1GLS